Raus aus der Spielsucht!

Keiner spricht offen darĂŒber, aber viele Menschen in Deutschland sind davon betroffen – Spielsucht! Gerade die jĂŒngere Generation ist immer hĂ€ufiger davon betroffen.

Mit dem GlĂŒcksspiel anzufangen hat oft verschiedene GrĂŒnde: persönliche Probleme, die Gier mehr Geld zu besitzen, Stress auf der Arbeit oder in der Beziehung. Es kann allerdings auch ganz unscheinbar anfangen: Sie begleiten einen Freund oder einen Bekannten zu einem Casinobesuch, schauen sich seine Sportwetten an oder staunen ĂŒber seinen letzten Lottoschein. Diese anfĂ€ngliche Begeisterung ist oftmals der Start in eine mögliche Katastrophe.

 

Spielen – ein gutes GefĂŒhl?

Viele Betroffene berichten davon, beispielsweise beim ersten Casinobesuch sofort gewonnen zu haben. Ein tolles GefĂŒhl, nicht wahr? Kurze Zeit spĂ€ter möchte man das GlĂŒck erneut herausfordern, hat ja beim ersten Mal auch sofort geklappt, also warum nicht noch einmal? Diese GlĂŒcksgefĂŒhle, die beim Gewinnen von Geld ausgeschĂŒttet werden, lassen den Gedanken vergessen, dass man sein hart erarbeitetes und verdientes Geld auf Spiel setzt.


Die aktuell besten Bonis im Überblick




 

Sehr hĂ€ufig wird man beim zweiten Casinobesuch schnell auf den Boden der Tatsachen zurĂŒck geholt. Das Geld, was man beim ersten Mal gewonnen hat, ist schneller wieder verschwunden als erwartet. An diesem Punkt wird ein weiterer Schalter im Kopf zur Spielsucht umgelegt: Man möchte das verlorene Geld wieder erspielen und zurĂŒck haben! Wer hier nein sagen kann, lĂ€uft nicht blind ins Verderben. Wer weiter spielt, hat meist schon verloren, bevor das Geld in dem Spielautomaten landet!

 

Vom GlĂŒck in die Spielsucht

Und schon steckt man drin, in der Spielsucht, von der keiner offen redet. Immer öfter fordert man sein GlĂŒck heraus. Nach und nach sinkt auch die Hemmschwelle, immer mehr Geld einzusetzen, als man vorher mit sich selbst ausgemacht hat.

Wer den Absprung nicht schafft, geht meistens noch weiter! Man nimmt Kredite bei der Bank auf, leiht sich Geld bei Freunden, Bekannten oder der Familie. Keiner wird sich aber Geld leihen mit der BegrĂŒndung, mit dem Geld „zocken“ zu gehen. Also fangen die Betroffenen an, ihre Familie, Freunde, Bekannte und Partner anzulĂŒgen. Mit der Zeit werden die Argumente ausgehen, warum man so „dringend“ Geld braucht.

Wer an diesem Punkt angelangt ist, hat nicht nur ein finanzielles Problem, sondern nun auch ein menschliches. SpÀtestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, STOPP zu sagen!

 

Wege aus der Spielsucht

Stellen Sie sich vor, der Spielhallenbetreiber sei Ihr Nachbar. Sie haben beide ein schönes Haus, ein schickes Auto der gehobenen Klasse, eine intakte und glĂŒckliche Familie.

Mit jedem Besuch in der Spielhalle nimmt Ihnen Ihr Nachbar nach und nach ein kleines StĂŒck von Ihrem Vermögen ab und macht es zu seinem. Er kauft sich immer wieder ein grĂ¶ĂŸeres Auto, wĂ€hrend ihres immer kleiner wird. Das wollen Sie sich nicht nehmen lassen, wollen den Verlust in der Spielhalle wieder zurĂŒckerobern!

Doch Sie verlieren wieder, und ein StĂŒck Ihres Hauses wird zu seinem.

So wird das immer weiter gehen, bis Sie schließlich nur noch ein Fahrrad besitzen und in einer Wohnung leben, die vom Sozialamt bezahlt wird. Höchstwahrscheinlich wird auch Ihre Beziehung zerstört und bei Ihren Freunden sind Sie wegen der ganzen LĂŒgengeschichten auch unten durch. Ist das das Leben, dass Sie fĂŒhren möchten?

 

Es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Spielen aufzuhören:

  • lassen Sie sich zuerst in allen möglichen Spielhallen Hausverbot erteilen
  • beenden Sie Mitgliedschaften von Online Casinos oder WettbĂŒros

Nun haben Sie erste Schritte eingeleitet, mit dem Spielen aufzuhören. Doch das allein reicht meistens nicht aus. Der wichtigste Aspekt ist der Schalter im Kopf, den nur Sie selbst umlegen können, wollen und mĂŒssen!

Falls Sie bereits Schulden gemacht haben, listen Sie diese genau auf. Machen Sie daneben eine Auflistung Ihrer aller Einnahmen und schauen Sie, wie viel Geld Ihnen monatlich ĂŒber bleibt, um die Schulden abzuzahlen.

  • Nun nehmen Sie mit jedem Kontakt auf, bei dem Sie Schulden haben. Jeder wird sich auf eine Ratenzahlung einlassen, bevor diese Firmen und Personen nie ihr Geld zurĂŒck erhalten.
  • Sollten Sie mit dieser Aufgabe ĂŒberfordert sein, gehen Sie umgehend zur Schuldenberatung!
  • Wenn nun auch alle RĂŒckzahlungen geklĂ€rt sind, setzen Sie sich Ziele, auf die Sie hinsparen möchten: Neuanschaffungen, Urlaub, Freizeitgestaltung.

 

Die beste Möglichkeit ist, wenn man sich als Zeitvertreib ein Hobby sucht, dass einem vom Spielen ablenkt und abhĂ€lt. Treten Sie vielleicht mit Freunden in einen bei, grĂŒnden Sie eine Hobbymannschaft oder einen Stammtisch. Denn wer seine Freizeit sinnvoll gestaltet, hat gar keine Zeit zum „zocken“.

Wem der Umgang mit Geld schwer fĂ€llt, kann sich mit seiner Bank in Verbindung setzen. Es ist möglich, das Abheben von Bargeld pro Tag auf einen bestimmten Betrag einzugrenzen. Das verhindert, dass Sie die Möglichkeit hĂ€tten, Unmengen an Geld pro Tag auszugeben (und schon gar nicht mehr fĂŒr die Spielhalle, sonst können Sie den Rest, den Sie vielleicht noch haben, auch noch Ihrem Nachbarn schenken).

Vielen hilft auch, einfach Sport zu treiben, um körperlich gesĂŒnder und attraktiver zu werden. Das muss kein Geld kosten, Sie haben ein Ziel, auf das Sie hinarbeiten und Sie haben langfristig etwas davon.

 

Professionelle Hilfe benötigt?

Wer trotz all dieser Tipps den Absprung zur Spielfreiheit nicht schafft sollte Umgehend eine Suchtberatungsstelle aufsuchen. Es ist nicht selten, dass Betroffene selbst nicht in der Lage dazu sind, den eigenen Schalter im Kopf umzulegen. Diese Beratungsstellen sind anonym, alle haben dort dasselbe Problem und alle wollen zusammen davon los kommen.

Scheuen Sie sich nicht, schÀmen Sie sich nicht!

Wer sich eingesteht, spielsĂŒchtig zu sein, hat schon einen riesen Vorteil gegenĂŒber Millionen anderer SpielsĂŒchtiger. Setzen Sie einen Schlussstrich und packen Sie das Problem an.

 

Schnell werden Sie merken, dass Geld sparen schöner ist, als das Geld zu verzocken. Das Geld auf dem Sparbuch wÀchst, das Geld beim Spielen verpufft schneller als gedacht.

 

Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns ĂŒber deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

 

 

Jetzt Sportwetten-Tipps kaufen!

Asian Power Strategie. Power Play Strategie. E-Sport Wettsystem
Asian Power Strategie Powerplay Strategie E-Sport Wettsystem
Wett-Anzahl aktuell keine aktuell keine ca. 30/Woche
System Mitgliederbereich Mitgliederbereich Mitgliederbereich
Testphase JA JA JA
Trefferquote sehr gut sehr gut sehr gut
Anleitung/Support sehr gut sehr gut sehr gut
Preis 39,90€ pro Monat 29,90€ pro Monat 19,90€ pro Monat
zum Angebot
Testbericht

Das könnte dich auch interessieren â€Š

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert