Was sind Handicap-Wetten?

Das Wort „Handicap“ wird nicht nur beim Golfspielen verwendet, sondern eine Handicap-Wette ist auch eine beliebte Wettart bei den Sportwetten. Solche Wetten werden auch bei vielen Buchmachern, wie zum Beispiel Interwetten oder Tipico, angeboten.
Was sind Handicap-Wetten?
Bei einer Handicap-Wette wird vom Wettanbieter einer auf dem Papier schwächeren Mannschaft ein Vorsprung gewährt, der dann bei der Erreichung des tatsächlichen Ergebnisses hinzu gerechnet wird.

Handicap bei Sportwetten: So sieht ein Tipp-Schein mit Handicap-Wette aus.
Hier startet dann ein Team, das als Favorit eingestuft wird, nicht zum Beispiel mit 0, sondern dieses Team liegt bereits beim Beginn des Spieles mit 0 : 1 zurĂĽck. Wenn dann das Spiel fĂĽr den Favoriten mit 1 : 0 ausgeht, so ist das Ergebnis dann bei der Handicap-Wette 1 : 1.
Grundsätzlich ist bei einer Handicap-Wette nicht das offizielle Endergebnis entscheidend, sondern das Ergebnis plus die vor dem Spiel vorgegebene Anzahl von Toren. Solche Wetten werden von den Buchmachern eingesetzt, um auf der einen Seite die Möglichkeit für einen Gleichstand zwischen den beiden Teams zu erhöhen und auf der anderen Seite werden dadurch auch für einen Favoritensieg die Quoten in die Höhe getrieben.
Dabei kann es bei einer Handicap-Wette auch vorkommen, dass der Vorsprung der favorisierten Mannschaft nicht nur ein Tor beträgt. Häufig gibt es hier auch Handicaps für den Favoriten, welche bei einem Vorsprung von 2 oder 3 Toren liegen.
Wann und warum sind sie Handicap Wetten sinnvoll?
Gerade bei Teamsport-Arten, wie zum Beispiel Fußball oder Eishockey, sind solche Handicap-Wetten sinnvoll und auch zum Teil sehr interessant. Hier macht es dann richtig Spaß, wenn es in diesen Sportarten zu den Duellen zwischen „David“ und „Goliath“ kommt. Damit die Quote der favorisierten Mannschaft gesteigert werden kann, gibt es eine ausgezeichnete Grundlage durch Handicap-Wetten. Dabei wird gerade beim Fußball gerne das Halbzeit-Ergebnis gespiegelt. Danach werden dann für die 2. Halbzeit des Spieles gute Quoten angeboten. Wenn hier beispielsweise ein Team mit 2 Toren in Führung liegt, gibt es dann bei einigen Wettanbietern Quoten mit einem Handicap von 0 : 2 für die 2. Halbzeit.
Von einer größeren Anzahl von Anbietern auf dem Markt wird diese Wettvariante angeboten. Das kommt vor allen Dingen dann vor, wenn zwischen 2 Teams der Unterschied, was das Niveau anbelangt, sehr hoch ist. Dazu gehören zum Beispiel Pokal-Spiele oder auch bei den internationalen Qualifikationsspielen zu Europa- und Weltmeisterschaften. Gerade die großen Anbieter, wie beispielsweise Interwetten oder Tipico, haben diese Wettart im Programm.
Ein Beispiel fĂĽr Handicap Wetten
In der deutschen Fußball-Bundesliga gibt es kaum einen Spieltag, bei dem der FC Bayern München nicht als der Favorit in das anstehende Spiel geht. Diese Situation gilt auch teilweise bei den stärkeren Teams in der Bundesliga. Dazu gehört auch zum Beispiel die Mannschaft von RB Leipzig.
Einmal in der Bundesliga-Saison steht das Heimspiel in MĂĽnchen auch gegen den RB Leipzig an. Bei den Quoten der Wettanbieter wird bei diesem Beispiel bei einem Sieg des FC Bayern gegen Leipzig eine Quote von 1,5 festgelegt. Bei einem Unentschieden gibt es eine Quote von 4,75 und bei einem Sieg von RB Leipzig liegt die Quote bei 5,25.
In diesem Beispiel wird jetzt eine Handicap-Wette von 0 : 1 auf Bayern München platziert. Dadurch verändern sich die Quoten. Durch diese Handicap-Wette beträgt jetzt die Quote auf einen Bayern Sieg anstelle 1,5 auf einmal 2,15, auf ein Unentschieden anstelle von 4,75 jetzt 4,20 und auf einen Sieg von RB Leipzig anstelle von 5,25 jetzt 2,50.
Bei diesem Beispiel wird jetzt davon ausgegangen, dass das Fußballspiel zwischen Bayern und Leipzig mit einem Sieg von 2 : 0 für den FC Bayern endet. Wenn dann das Handicap dazu gezählt wird, liegt der virtuelle Endstand bei 2 : 1. Dabei geht dann der Tipp, dass die Bayern gewinnen, auf. Aufgrund der Quote von 2,15 gibt es dann bei einem Einsatz von 5 Euro einen Gewinn von 10,75 Euro (5 x 2,15).
Jetzt wird bei diesem Beispiel davon ausgegangen, dass Leipzig ein Tor schieĂźt und der Bayern das Spiel mit 2 : 1 gewinnt. Aufgrund des vorhandenen Handicaps gibt es dann einen virtuellen Endstand von 2 : 2. Somit liegt man dann bei diesem Handicap-Tipp nicht richtig und der Wettschein bringt nichts ein und die tippende Person verliert ihren Einsatz.
Wenn in diesem Spiel auf einen Sieg des RB Leipzig gesetzt wird, genügt hier ein Unentschieden im Spiel. Dadurch geht die Wette auf. Das eingesetzte und virtuelle Handicap beträgt in diesem Beispiel 0 : 1 und gibt es auch bei einem 1 : 1 oder auch bei einem 0 : 0 oder bei einem anderen Unentschieden immer ein Vorsprung für den RB Leipzig. Ebenfalls geht die Wette auch bei einem Sieg von RB Leipzig positiv aus.

Max Berger ist ein erfahrener Sportwetten-Experte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Branche. Er hat ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Sportarten, Wettoptionen und Wettmärkte und kann präzise Vorhersagen treffen, basierend auf Statistiken und Trends.
Max hat eine Leidenschaft fĂĽr FuĂźball und verbringt viel Zeit damit, Spiele zu analysieren und Wetten zu platzieren. Er hat auch ein breites Wissen ĂĽber andere Sportarten wie Basketball, Tennis und American Football.
Als ehemaliger Buchmacher kennt Max die Tricks und Taktiken, die Buchmacher verwenden, um Wetten zu manipulieren. Daher weiĂź er, wie man die Quoten richtig interpretiert und wie man Wetten mit einem hohen Wert identifiziert.
Max ist auch ein risikobereiter Spieler, der gerne groĂźe Wetten auf favorisierte Teams platziert, aber er weiĂź auch, wie man diszipliniert bleibt und verantwortungsvoll spielt, um Verluste zu minimieren.
Neueste Kommentare