Wichtige Begriffe fĂŒr Sportwetten
Wettbörsen
Die Idee der Wettbörse wurde 1999 geboren. Sie bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre Wetten hier gegeneinander zu platzieren. Dadurch wird der klassische Buchmacher umgangen und es können bis zu 20 % bessere Quoten erzielt werden, da der Gewinn des klassischen Buchmachers wegfĂ€llt. Die Plattform ermöglicht es jedem Spieler, entweder als KĂ€ufer oder als Buchmacher teilzunehmen. Hier wird Geld, zu einem bestimmten Kurs, als eine Art Ware angeboten. Es wird zwischen „back“- und „lay“-Produkten unterschieden, die auf allen MĂ€rkten angeboten werden. Je nachdem, wie groĂ das Angebot einer Begegnung ist, kann man auf eine Vielzahl von Produkten wetten.
Es gibt mehrere Betreiber solcher Plattformen, die alle nach denselben Prinzipien gefĂŒhrt werden. So ist es möglich, dass schon vor Beginn der Begegnung Wetten gewinnbringend platziert werden können, da auf den jeweiligen Wettbörsen verschiedene Quoten mit schwankenden Trends angeboten werden.
Um erfolgreich auf einer Wettbörse zu handeln, ist es entscheidend zu verstehen, dass Angebot und Nachfrage den Kurs und den Preis bestimmen. Daraus ergibt sich entweder 7 Abbildung 1: 65% 25% 10% Proprietary Trading Trade Processing for Private Clients Advice and Service for Private Clients eine AbwÀrtsbewegung oder eine AufwÀrtsbewegung der Quoten/Preise. Solange die Quotentrends nicht verstanden werden, muss man die Finger vom spekulativen Handel lassen, denn durch das fehlende Wissen kann man nicht auf logische Weise handeln.
Angebot und Nachfrage
Es ist wie auf einem Markt, auf dem jeder HĂ€ndler versucht, seine Waren zu verkaufen. Wenn es einen Ăberschuss an bestimmten Waren gibt, dann versuchen die HĂ€ndler, sich gegenseitig billiger zu verkaufen. Wenn einer von ihnen die Waren zu einem sehr gĂŒnstigen Preis kauft, kann er sie anschlieĂend weiterverkaufen, möglicherweise mit Gewinn. Dies setzt jedoch voraus, dass es eine Nachfrage nach den Waren gibt.
Wenn die Waren als knapp angesehen werden, weil die Nachfrage zu hoch ist, werden die KĂ€ufer sie mit ihren Geboten ĂŒberbieten und so den Preis immer teurer machen. Ein Markt fĂŒr Sportwetten wird vom Unternehmer als z. B. ein Spiel zwischen zwei Mannschaften (Bielefeld gegen Union Berlin) definiert. Auf diesem Markt gibt es nun verschiedene Orte, an denen die Spieler etwas kaufen oder selbst anbieten können. Je besser der Tausch geplant ist und je frĂŒher man auf dem Markt erscheint, desto rentabler und sicherer kann der Tausch sein.
Wie auf den FinanzmĂ€rkten ist es auch auf Wettbörsen mit genĂŒgend Kapital möglich, die Quotenpreise zum eigenen Vorteil zu manipulieren, um auf sicherere Weise Gewinne zu erzielen. Vor allem vor Spielbeginn liegt das Volumen, wie im Beispiel „Bielefeld vs. U. Berlin“, oft unter 10.000 Euro. Mit einem Startkapital von 10.000 Euro kannst du die Angebote also relativ schnell bedienen und so erreichen, dass die Quoten in der Sache sinken und du dann mit der Gegenwette gewinnbringend aussteigen kannst.
Das Startkapital spielt auch eine groĂe Rolle, denn es entscheidet darĂŒber, ob man nur als Endverbraucher oder als groĂer HĂ€ndler auf dem Markt aktiv wird. Je mehr Waren oder Geld du anbieten kannst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du dazu beitrĂ€gst, dass sich die Quoten im Wert verĂ€ndern und du auch die Preise auf dem Markt mitbestimmst.
Back bet
Die Back Bet ist das Produkt, das von einem Spieler angeboten wurde und bereit ist, gekauft zu werden. Jeder, der glaubt, dass dieses Ergebnis eintreten wird, kann das Produkt als Back Bet kaufen.
Das Produkt Back Bet (blau) kann in Form eines Angebots mit dem Preis darunter fĂŒr alle möglichen Ergebnisse eines Spiels gekauft werden. Jeder Spieler kann einen Teil des Preises kaufen, bis die Nachfrage nach dem Produkt erfĂŒllt ist und der nĂ€chsthöhere oder -niedrigere Preis zum Kauf zur VerfĂŒgung steht. Bei einer Siegwette gibt es z. B. die Optionen eines Heimsiegs, eines AuswĂ€rtssiegs und eines Unentschiedens.
FĂŒr ein detaillierteres VerstĂ€ndnis kannst du dir das folgende Beispiel ansehen. 8 FĂŒr jedes rĂŒckwĂ€rtige Produkt einer Siegwette betrĂ€gt die Eintrittswahrscheinlichkeit 1/3, da du auf das genaue Ergebnis eines Spiels wettest. Wenn das Ergebnis anders als erwartet ausfĂ€llt, riskierst du, deinen Einsatz zu verlieren. Der Gewinn einer Back Bet wird berechnet, indem der Einsatz mit dem gekauften Preis abzĂŒglich des Einsatzes multipliziert wird. BACK win Bielefeld = (Back course 1.69 * 100 Euro) – 100 Euro = 69 Euro Gewinn Zum VerstĂ€ndnis: Bevor dieser Back course angeboten werden kann, muss dieses Produkt zunĂ€chst durch eine Lay-Quote erstellt und mit einem Preis versehen werden.
Die Lay-Wette
Die Lay-Wette wird als Kaufangebot fĂŒr den unten stehenden Preis angeboten und gilt erst dann als erfĂŒllt, wenn die Forderung der Quote, die Back Bet, gegeben ist.
9 Gewinnen – Bielefeld Gewinnen – Union Berlin Auslosung AGAIN Gewinnen – Bielefeld AGAIN Gewinnen – Union B. AGAIN Auslosung +69⏠-100⏠-100âŹ.
Das Produkt Lay hat eine Eintrittswahrscheinlichkeit von 2/3 bei gewinnenden Wetten und ist daher eine sicherere Art zu wetten, aber diese Form kann auch zu einem höheren Verlust fĂŒhren. Hier gilt die Wette als gewonnen, wenn z. B. die Ziehung der RĂŒckwĂ€rtswette NICHT eintritt. Somit werden zwei mögliche Ergebnisse abgedeckt. Zum einen der Sieg – Bielefeld und der Sieg – Union Berlin. Wenn das Spiel und die Wette verloren gehen und ein Unentschieden eintritt, zahlst du den Gewinn des Spielers, der die Quote mit dem Preis gekauft hat.
Z. B. LAY draw = Im ĂŒbertragenen Sinne wird hier das Produkt back bet geschaffen. Hier bietet der Unternehmer dem KĂ€ufer die Möglichkeit eines Gewinns von 32 âŹ, wenn er das Produkt fĂŒr eine Quote von 4,2 zum Preis von 10 Euro kauft.
Der Gewinn fĂŒr den Spieler, der die Back Bet annimmt, ist sowohl der Einsatz als auch das Risiko des Unternehmers. Wenn die 1 oder die 2 gewinnen sollte, dann erhĂ€lt man den Einsatz oder den Preis des Produkts als gutgeschriebenen Gewinn. Wenn wir annehmen, dass die InPlay-Back-Quote die Quote von 4,2 ĂŒberschreitet, können wir mit der Gegenwette einen sicheren Gewinn von 1 % des Einsatzes erzielen.
In diesem Fall wird die Gegenwette platziert, wenn die Back-Quota mindestens 4,3 betrÀgt.
Arbitrage-Wette
Das Wort Arbitrage kommt aus dem Aktienhandel und bedeutet, dass an 2 verschiedenen Börsen die gleiche Aktie zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird, so dass du sie z. B. an der Frankfurter Börse zu einem gĂŒnstigen Preis kaufen kannst, um sie dann sofort an der Hamburger Börse zu einem höheren Preis wieder zu verkaufen. Diese Arbitrage dauert in der Regel nur kurze Zeit und ist daher schwer zu erkennen.
Diese Art von Handel gibt es auch an Wettbörsen und wird Sure-Bets genannt. Wie bei Futures muss man auch im Wettbereich mit mehreren Wettbörsen vorsichtig sein und
10 GEGEN Sieg Bielefeld GEGEN Sieg Union B. GEGEN Unentschieden Sieg – Bielefeld Sieg – Union Berlin Unentschieden +10⏠+10⏠-32âŹ.
Sei bei den Buchmachern angemeldet und habe ĂŒberall genĂŒgend Guthaben, um sofort handeln zu können, sobald sich die Möglichkeit einer Sure-Bet ergibt. Es gibt Wettbegeisterte, die sich auf diese Form spezialisieren und damit sehr akzeptable Gewinne erzielen. Der prozentuale Gewinn eines Sure-Bet liegt normalerweise zwischen 0,01 % und 3,00 % und ist mit einem angemessenen Einsatz langfristig rentabel genug, um ein kleines Zusatzeinkommen zu verdienen.
Es gibt Online-Plattformen, die die Quoten aller Buchmacher und Wettbörsen ĂŒberwachen und dich informieren, sobald sich die Möglichkeit eines Sure-Bet ergibt.
Wie bereits erwĂ€hnt, ist diese Art von Wetten sehr zeitaufwendig und auch wenn die Wetten als Sure-Bets bezeichnet werden, sind sie auch nicht wirklich 100% sicher. Die Buchmacher mögen Spieler, die diese Art zu wetten verwenden, nicht besonders, daher ist es möglich, dass die von den Buchmachern aufgrund der Bedingungen und Regeln angebotenen Quoten annulliert und geĂ€ndert werden, da sie den Markt auch nach Sure-Bets ĂŒberprĂŒfen.
Es ist also sehr wichtig fĂŒr die Spieler, den Markt stĂ€ndig im Auge zu behalten und entsprechend auf VerĂ€nderungen reagieren zu können. Wer diese Art des Wettens bevorzugt, sollte von Anfang an festlegen, wie er/sie vorgehen möchte, um sich nicht in den Prozess zu verstricken. Eine bewĂ€hrte und sehr einfache Methode ist es, schriftlich festzulegen, welche Spiele am selben Tag stattfinden, einen Buchmacher zu suchen, der eine höhere RĂŒckwĂ€rtsquote als die derzeit an den Wettbörsen festgelegte Lay-Quote anbietet, und folglich zuerst die RĂŒckwĂ€rtswette abzuschlieĂen, bevor man die Lay-Wette abgibt.
Jeder Buchmacher kalkuliert in seinem Angebot einfach eine Gewinnmarge, mit der er in der Regel bei jedem Ergebnis eines Spiels seinen Gewinn erhĂ€lt. Je kleiner die Gewinnspanne ist, desto fairer sind die Gewinnchancen fĂŒr den Spieler. Wird ein Prozentsatz ĂŒber 100 errechnet, spricht man von einer sicheren Wette oder im Wertpapierhandel von Arbitrage.

Max Berger ist ein erfahrener Sportwetten-Experte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Branche. Er hat ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr die verschiedenen Sportarten, Wettoptionen und WettmĂ€rkte und kann prĂ€zise Vorhersagen treffen, basierend auf Statistiken und Trends.
Max hat eine Leidenschaft fĂŒr FuĂball und verbringt viel Zeit damit, Spiele zu analysieren und Wetten zu platzieren. Er hat auch ein breites Wissen ĂŒber andere Sportarten wie Basketball, Tennis und American Football.
Als ehemaliger Buchmacher kennt Max die Tricks und Taktiken, die Buchmacher verwenden, um Wetten zu manipulieren. Daher weiĂ er, wie man die Quoten richtig interpretiert und wie man Wetten mit einem hohen Wert identifiziert.
Max ist auch ein risikobereiter Spieler, der gerne groĂe Wetten auf favorisierte Teams platziert, aber er weiĂ auch, wie man diszipliniert bleibt und verantwortungsvoll spielt, um Verluste zu minimieren.
Neueste Kommentare