Pokerstrategie – Fallen erkennen und stellen
Eine der am wenigsten verstandenen Pokerstrategien ist das Fangen. Wie oft wurden Sie beim Pokerspielen von einem erfahreneren oder schlauen Spieler ausgetrickst? Wir alle tappen von Zeit zu Zeit in diese Fallen … aber warum? Wie erkennt man Fallstricke und vermeidet sie? Dieser Artikel befasst sich mit den SchlĂŒsseln der Pokerstrategie, um Fallen zu stellen und sie zu erkennen.
ZunĂ€chst einmal, was ist eine Falle? Ein Trickspiel ist ein Spiel, bei dem ein Gegner mit einer starken Hand SchwĂ€che darstellt, was dazu fĂŒhrt, dass sein Gegner seine Hand ĂŒberspielt. Zum Beispiel habe ich auf dem Flop einen Ace-High-Flush getroffen. Ich habe jetzt die beste Hand am Tisch, es sei denn, das Board ist gepaart (so dass jemand ein Boot oder ein Quad ziehen kann – unwahrscheinlich).
Anstatt groà zu setzen, könnte ich also eine kleinere Wette platzieren oder sogar checken (Slowplay). Ein anderer Spieler, der einen Big Slick (AK) hÀlt, spielt am Flop mit einem Ass und glaubt, dass er bisher die beste Hand hat. Ein anderer Spieler hat ein niedriges Paar (z. B. 4) und nimmt am Flop ein Set (vorausgesetzt, der Flop war so etwas wie 4-AJ).
Wenn ich jetzt sehr hoch gesetzt oder zu frĂŒh erhöht hĂ€tte, wĂŒrde der Spieler mit dem Ass erkennen, dass er in Schwierigkeiten steckt, und das kleine Paar hĂ€tte wahrscheinlich vor dem Flop gefoldet. Da ich gerade gecheckt habe, kein Grund, Angst vor mir zu haben, da ich offensichtlich auf einer Art Unentschieden stehe…
Die Person mit dem Drilling (der 4er) setzt das 4-fache des Blinds. Der Typ mit Ace ruft sie an. Nach einer leichten Verzögerung gehe ich weiter und calle ebenfalls (warum nicht, ich bekomme ziemlich anstÀndige Pot Odds).
Also fange ich sie beide an diesem Punkt ein, lasse sie auf mich wetten und ihre Wetten callen. Dasselbe passiert auf dem Turn, auĂer dass der Spieler mit den Assen aufgibt.
Jetzt sind es nur noch ich und die 4er-Gruppe. Sie setzen wieder groĂ, diesmal in Höhe des Pots. Wieder, nach einer kleinen Pause, nenne ich sie einfach „widerwillig“. Dann kommt der River und sie gehen all-in.
Ich rufe sie sofort an … oops! Sie sind versenkt! Was ist hier passiert?
Diese Spieler haben sich nie zwei einfache Fragen gestellt:
1) Warum callt er diesen erhöhten Pot (am Flop und am Turn)?
2) Welche HÀnde könnte er halten? was könnte es sein
bereit, meine Wetten so zu callen? Fangen? In einem Unentschieden?
Es ist Ă€uĂerst wichtig zu DENKEN, bevor Sie HANDELN, indem Sie verstehen, was andere Spieler wirklich tun. Es ist auch sehr wichtig, Ihre Konkurrenten nicht zu unterschĂ€tzen, denn es gibt sehr trickreiche Spieler …
Es gibt einen potenziellen Flush auf diesem Flop, und da ich in dieser Hand irgendwie âverstecktâ bin, ist das ein sehr verdĂ€chtiges Verhalten, und es ist unwahrscheinlich, dass ich auf einem Draw bin, um diese Art von groĂen EinsĂ€tzen zu callen.
Es sei denn, Sie spielen gegen einen Neuling oder einen Betrunkenen, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass irgendjemand eine Erhöhung auf das 4-fache des Big Blind bei einem Draw callen wird. Das ist der erste Fehler â anzunehmen, dass ein anderer Spieler keine Hand hat und nicht erkennt, warum er sich so verhĂ€lt, wie er es tut.
Zweitens zeigt das Board einen möglichen Flush â und diese beiden Spieler halten ihn nicht! Nur weil ich den Flop nicht gesetzt habe, heiĂt das nicht, dass ich es nicht habe!
Wenn einer dieser Spieler langsamer geworden wĂ€re und mein Einsatzverhalten (Mitgehen) betrachtet und sich diese Fragen gestellt hĂ€tte, hĂ€tte er wahrscheinlich erkannt, was los war. Ob der Spieler mit dem 4er-Set sie falten kann, steht auf einem anderen Blatt đ
Was auĂer einer Falle hĂ€tte mich in dieser Hand halten können?
Fallen sind nicht leicht zu erkennen. Wenn ein guter Spieler eine groĂe Wette callt, ist es ĂŒberdurchschnittlich wahrscheinlich, dass er in die Falle geht! Sie werden auch oft sehen, wie sie ungewöhnlich lange warten, als ob sie Schwierigkeiten hĂ€tten, eine Entscheidung zu treffen, ob Sie mit Ihrer Hand callen und dann entweder callen, raisen oder all-in gehen sollen. Wenn es sich tatsĂ€chlich um einen guten Spieler handelt, wissen Sie jetzt fast mit Sicherheit, dass Sie gefangen (Call) oder gewarnt (Raise/All-in) sind. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht die beste Hand haben, sind Sie wahrscheinlich geschlagen.
Diese lange Verzögerung kann ein groĂartiges âVerrĂ€terâ fĂŒr Fallen und das Erkennen starker HĂ€nde sein, und Sie sollten lernen, sie zu erkennen. Die Verzögerung ist ein Versuch, Sie glauben zu machen, dass es ihnen âschwer fĂ€lltâ, ihre Entscheidung zu treffen â tun Sie das Gegenteil von dem, was Ihre Gegner von Ihnen erwarten, wenn es einen offensichtlichen Tell wie diesen gibt.
Gute Spieler callen EinsĂ€tze normalerweise nicht â sie erhöhen/erneuern normalerweise stark oder folden. Sie verschwenden ihr Geld nicht oft fĂŒr AbdrĂŒcke, also wenn sie sich dort mit dir verstecken, dann mit ziemlicher Sicherheit nicht aus Neugier…
Wenn Sie nicht doppelt so viel Zeit damit verbringen, darĂŒber nachzudenken, was die Hand Ihres Gegners sein könnte, basierend auf seinem Setz- (Call-) Muster, seiner Position und seiner Spielhistorie, sollten Sie dies tun.
Die StĂ€rke Ihrer Hand wird schnell und einfach bestimmt. Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Gegnern, lernen Sie, ihre normalen Wettmuster und ihr Können zu lesen, und wenn sie dann etwas auĂerhalb ihres normalen Musters tun, verlangsamen Sie sie und fragen Sie sich, warum.
Ich hoffe, das hilft dir, ein besserer Fallensteller zu werden (und vermeide es, in dich selbst zu fallen đ
Schleifrad

James Wright hat schon in jungen Jahren begonnen, Poker zu spielen. Durch zahlreiche Turniere und WettkÀmpfe konnte er seine FÀhigkeiten stetig verbessern und hat sich einen Namen in der internationalen Pokerszene gemacht.
Obwohl er in England geboren wurde, hat er inzwischen seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegt und verbringt hier viel Zeit damit, seine Erfahrungen und sein Wissen mit anderen Spielern zu teilen. In seinen Texten geht es nicht nur um die Grundlagen des Pokerspiels, sondern auch um fortgeschrittene Techniken und Strategien, mit denen man erfolgreich spielen kann.
James Wright ist der Meinung, dass Poker nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Kunstform ist, die viel Ăbung und Erfahrung erfordert. In seinen Texten vermittelt er nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die richtige Einstellung und das Selbstvertrauen, das man braucht, um erfolgreich zu sein.
Durch seine internationale Erfahrung und sein Wissen ĂŒber verschiedene Spielarten und Turniere bietet James Wright seinen Lesern einen einzigartigen Einblick in die Welt des Pokerns und zeigt ihnen, wie sie ihr Spiel auf die nĂ€chste Stufe bringen können.
Neueste Kommentare