Wie man Splits spielt – Ein Pokerspiel nach Wahl des Dealers

poker spielen 8
[ad_1]

Wenn Pokerspielen Ihr Ding ist, wissen Sie bereits, dass das Zusammenkommen mit einer Gruppe von Freunden für Dealer’s Choice Stunden über Stunden aufregender Unterhaltung bietet. Dealer’s Choice Poker bietet eine Fülle von interessanten und aufregenden schnellen Spielen mit nahezu endlosen Möglichkeiten. Eines dieser Spiele, das zufällig eines meiner Lieblingsspiele ist, heißt „Splits“ oder „Hit the Number“.

Die Regeln und das Spiel für Splits sind extrem einfach zu befolgen. Zu Beginn des Spiels werden zwei zufällige Zielzahlen ausgewählt, wobei das Ziel darin besteht, eine Punktzahl zu erreichen, die einer der beiden gewählten Zahlen nahe oder gleich ist. Die gebräuchlichsten Zielzahlen für Splits sind 7 – 27, 5 1/2 – 21 1/2 oder 13 – 33. In jedem dieser Beispiele gibt es mindestens einen Unterschied von 15 Punkten und dem einen der Sätze funktioniert sogar mit halben Ziffern. Dies hat mehrere Gründe. Erstens ist Splits ein Split-Pot-Pokerspiel, bei dem die Gewinne fast immer zwischen mindestens zwei Spielern aufgeteilt werden. Bei 13 – 33 zum Beispiel teilen sich am Ende des Spiels die Spieler, die am nächsten an 13 Punkten und am nächsten an 33 Punkten sind, den Pot in der Mitte. Zweitens sind alle Bildkarten nur einen halben Punkt wert, während Asse 1 oder 11 Punkte wert sind. Alle nummerierten Karten sind ihren Nennwert wert. Wenn Sie also 5 1/2 – 21 1/2 spielen, ist es möglich, sowohl halbe als auch ganze Zahlen zu treffen.

Splits werden wie 5-Card Stud behandelt, mit einem großen Unterschied. Das Spiel ist noch lange nicht vorbei, nachdem jeder Spieler fünf Karten hat. Ein Spieler kann so viele Karten ziehen, wie er möchte, auch wenn er sich bereits entschieden hat, in einem früheren Zug nicht zu ziehen. Zur Erklärung: Nachdem die Antes bezahlt wurden, teilt der Dealer jedem Spieler zwei Karten in einer normalen Rotation im Uhrzeigersinn aus, eine verdeckt und eine offen. Um nach jeder Runde zu wetten, beginnt der Spieler mit der höchsten auf dem Brett angezeigten Gesamtpunktzahl mit jeder Wette. Nach einer Setzrunde fragt der Dealer (wieder im Uhrzeigersinn) alle, ob sie eine weitere Karte möchten. Wenn Ihre Punktzahl zu irgendeinem Zeitpunkt der für dieses bestimmte Splits-Spiel erforderlichen Punktzahl entspricht, ziehen Sie keine weiteren Karten, da Sie bereits die Hälfte des Pots haben. Ein Spieler kann jederzeit passen, indem er eine Karte zieht, und dann zurückkommt und in einer späteren Runde zieht, wenn er möchte. Dies wird manchmal von einem Spieler getan, um die Größe des Pots zu erhöhen, wenn er bereits auf die Hälfte der Gewinne festgelegt ist, und eine Erhöhung seiner Gesamtpunktzahl um 10 Punkte spielt keine Rolle.



Nach jeder Kartenziehungsrunde beginnt eine Setzrunde. Wenn niemand mehr Karten ziehen will, gibt es eine letzte Setzrunde, dann ist die Hand vorbei. Die beiden Spieler, die den beiden ausgewählten Split-Zahlen mit ihrer eigenen Gesamtpunktzahl am nächsten sind, sind die Gewinner. Wenn Sie also 13 – 33 spielen und 13 Punkte auf der Nase haben, teilen Sie die Gewinne mit demjenigen, der 33 Punkten am nächsten kommt, da dies Ihre Zielzahlen sind. Abgesehen von Ausnahmen kann ein Spieler auch eine Zahl überschreiten und dem Gewinn am nächsten sein (d. h. 33 1/2 Punkte sind immer noch ein Gewinner von 32 Punkten, wenn er 13 – 33 spielt). Die einzigen Fälle, in denen ein Pot nicht direkt halbiert wird, sind, wenn ein Spieler beide Beträge mit Assen addieren kann (d. h. drei Asse geben einem Spieler 13 und 33 Punkte, wie das Rad, das ihm den ganzen Pot gibt) oder wenn zwei Spieler gleich weit von a entfernt sind Zielzahl (d. h. wenn ein Spieler 12 Punkte und ein anderer 14 Punkte hat, erhält jeder ein Viertel des Pots, während der Spieler, der 33 Punkten am nächsten kommt, die andere Hälfte erhält). Und da die Gewinne normalerweise von zwei Personen geteilt werden, können die Potgrößen bei Splits ziemlich groß werden, was einem ohnehin schon unterhaltsamen Dealer’s Choice-Pokerspiel noch mehr Spannung verleiht.

Selbst wenn Sie sich aus irgendeinem seltsamen Grund mit Splits langweilen, können Variationen leicht verwendet werden. Einige Ideen beinhalten, den Dealer nach jeder Setzrunde zu wechseln, weiter entfernte Zahlenkombinationen zu verwenden (wie 21 – 51 oder 9 1/2 – 44 1/2), einfach rote Karten zu zählen und schwarze Karten zu machen, sind null Punkte wert, oder nicht können um Ihre Zielzahl zu überschreiten (wie beim Blackjack oder 21). Für welche Optionen Sie sich auch entscheiden, sie erhöhen definitiv die Aufregung des Spiels.Tatsächlich bin ich sicher, dass Sie Splits auch ohne angewendete Variationen sehr befriedigend finden werden und Sie ständig am Rande Ihres Pokersitzes halten werden.

[ad_2]
Hat dir der Beitrag geholfen? Wir freuen uns über deine Bewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

 

 

Jetzt Sportwetten-Tipps kaufen!

Asian Power Strategie. Power Play Strategie. E-Sport Wettsystem
Asian Power Strategie Powerplay Strategie E-Sport Wettsystem
Wett-Anzahl aktuell keine aktuell keine ca. 30/Woche
System Mitgliederbereich Mitgliederbereich Mitgliederbereich
Testphase JA JA JA
Trefferquote sehr gut sehr gut sehr gut
Anleitung/Support sehr gut sehr gut sehr gut
Preis 39,90€ pro Monat 29,90€ pro Monat 19,90€ pro Monat
zum Angebot
Testbericht

James Wright

James Wright hat schon in jungen Jahren begonnen, Poker zu spielen. Durch zahlreiche Turniere und Wettkämpfe konnte er seine Fähigkeiten stetig verbessern und hat sich einen Namen in der internationalen Pokerszene gemacht. Obwohl er in England geboren wurde, hat er inzwischen seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegt und verbringt hier viel Zeit damit, seine Erfahrungen und sein Wissen mit anderen Spielern zu teilen. In seinen Texten geht es nicht nur um die Grundlagen des Pokerspiels, sondern auch um fortgeschrittene Techniken und Strategien, mit denen man erfolgreich spielen kann. James Wright ist der Meinung, dass Poker nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Kunstform ist, die viel Übung und Erfahrung erfordert. In seinen Texten vermittelt er nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die richtige Einstellung und das Selbstvertrauen, das man braucht, um erfolgreich zu sein. Durch seine internationale Erfahrung und sein Wissen über verschiedene Spielarten und Turniere bietet James Wright seinen Lesern einen einzigartigen Einblick in die Welt des Pokerns und zeigt ihnen, wie sie ihr Spiel auf die nächste Stufe bringen können.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert